feel-ok.ch zeigt dir alltägliche Geschichten und Herausforderungen, die viele junge Menschen beschäftigen. Mit ein bisschen Ironie, Hilfe, neue Erfahrungen und Fähigkeiten lassen sich viele Stresserlebnisse meistern.

Inhalte
Die Sektion besteht aus 5 Videos: «Ein ruhiger Tag», «Kommunizieren ohne Panik», «Sag mir, wer dich beeinflusst», «All we need is Love», «Der Stress». Hier gelangst du zur Übersichtsseite der Videoclips.

Abenteuerinsel
«Lebenskompetenzen im Gespräch» gehört zu «feel-ok.ch | Abenteuerinsel». Hier findest du die Anleitung für die Schule, die Anleitung für die offene Jugendarbeit, die thematischen Einheiten und die Tätigkeiten zur Förderung der Lebenskompetenzen.

Themenübersicht

Falls du denkst, dass kaum etwas läuft, so wie du es gerne hättest oder dich sonst Probleme beschäftigen, helfen dir diese Anlaufstellen weiter.

147.ch
Du kannst rund um die Uhr gratis und ohne deinen Namen zu nennen bei der Nummer 147 anrufen, dies bei grossen, aber auch bei kleinen Problemen (auf DE, FR oder IT). Die Berater*innen von 147 hören dir zu und geben dir Rat, was du in deiner Situation machen kannst.

feel-ok.ch/beratung
Anonym, kostenlos und kompetent beantworten Fachpersonen deine Fragen, besprechen mit dir deine persönliche Situation oder helfen dir, für deine Probleme eine Lösung zu finden.

Nützliche Adressen

Inhalt

Der Stress

Wir präsentieren dich die Top Ten der schlimmsten Situationen, die mich stressen.

Video oder Tool gesperrt

Um Videos und Tools zu aktivieren, klicke entweder auf «Cookies wählen» oder auf «Alle Cookies akzeptieren».

Accueillir les émotions, les regarder, les comprendre, rester calme face au stress. Bref, « gérer »…. Plus facile à dire qu'à faire ! Et pourtant tu tiens bon !

Video oder Tool gesperrt

Um Videos und Tools zu aktivieren, klicke entweder auf «Cookies wählen» oder auf «Alle Cookies akzeptieren».

Für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen, Jugendarbeiter*innen…


Navigation

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · FR · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Diese Webseite verwendet Cookies

feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.

20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.

Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.

Bitte alle Cookies akzeptieren

Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo und SRF. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Guide
Suchbegriff eingeben
Vorschlag aus der Liste wählen